Sicherheits-Lücke: Apple Webkit und Kernel
Foto: Sashkin7 / depositphotos.com
Am Valentinstag dem 14.2.2023 gab Apple bekannt, dass eine schwerwiegende Sicherheitslücke iPhones, iPads und Macs betrifft. Diese Sicherheitslücke, befindet sich in Apples Rendering-Engine WebKit und im Systemkernel, und stellt ein hohes Sicherheitsrisiko dar. Berichte deuten darauf hin, dass diese Schwachstellen bereits aktiv von Angreifern ausgenutzt wurden.
Bitte rufen Sie daher unverzüglich Ihren persönlichen Kunden-Berater an, um einen kurzfristigen Termin zu vereinbaren oder wenden Sie sich an unsere zentrale Termin-Disposition, um die geeigneten Gegen-Maßnahmen einzuleiten.
Die Sicherheitslücke betrifft die folgenden Systeme und Versionen, und zur Schließung stehen uns verschiedene Gegen-Maßnahmen zur Verfügung, die je nach individueller Situation auch kombiniert eingesetzt werden können, um den bestmöglichen Schutz zu erreichen:
- iOS 16.3, iPadOS 16.3 und ältere Versionen
- macOS 13.2 und ältere Versionen
- Safari 16.3 und ältere Versionen auf macOS Big Sur und macOS Monterey
- watchOS und tvOS (genaue Versionen von Apple noch nicht spezifiziert)
Mögliche Maßnahmen beinhalten:
- Aktualisierung der Software (z.B. von Safari Version 16.3 auf 16.6.1)
- Aktualisierung des gesamten Betriebssystems (z.B. von macOS 13.2 auf 13.6)
- Aufrüstung der Software (z.B. von einer älteren Version auf die neueste Version von iOS oder macOS)
- Aufrüstung der Hardware
- Ersatz der Hardware
Wir empfehlen dringend, dass alle Kunden unverzüglich ihren persönlichen Kundenberater kontaktieren, um einen Wartungstermin zu vereinbaren, oder sich an unsere zentrale Termin-Disposition wenden.
Alle Kunden, die einen Wartungs-Vertrag für Ihren Apple Computer gebucht haben und bereits die aktuelle Betriebssysten Version 11 (Big Sur) oder neuer installiert haben, können die Sicherheits-Lücke ab sofort einfach, schnell und kostenlos durch einen entsprechenden Service aus der Ferne schließen lassen. Allen Kunden, die ältere Versionen des Betriebssystems einsetzen, empfehlen wir nachdrücklich diese jetzt kostenpflichtig aufrüsten zu lassen um aktuelle sowie zukünftige Sicherheits-Lücken einfach und schnell schließen zu können.
Bitte rufen Sie daher unverzüglich Ihren persönlichen Kunden-Berater an, um einen kurzfristigen Termin für die Umgehung bzw. Schließung der Sicherheits-Lücken (je nach vorliegendem Fall und aktuellem technischen Stand) auf Ihren Apple Geräten zu vereinbaren oder wenden Sie sich an unsere zentrale Termin-Disposition.
Weitere Informationen zur Sicherheitslücke finden Sie unter: t3n.de/news/iphone-mac-ipad-sicherheitsluecke-schwachstelle-1534639.